Provided by: manpages-de-dev_2.5-1_all 

BEZEICHNUNG
fgetpwent - Eintrag aus Passwortdatei auslesen
ÜBERSICHT
#include <stdio.h>
#include <sys/types.h>
#include <pwd.h>
struct passwd *fgetpwent(FILE *stream);
Mit Glibc erforderliche Makros (siehe feature_test_macros(7)):
fgetpwent():
Seit Glibc 2.19:
_DEFAULT_SOURCE
Glibc 2.19 und älter:
_SVID_SOURCE
BESCHREIBUNG
Die Funktion fgetpwent() gibt einen Zeiger auf eine Struktur zurück, die die aufgeteilten Felder einer
Zeile der Datei stream enthält. Beim ersten Aufruf wird der erste Eintrag zurückgegeben; danach werden
die nachfolgenden Einträge zurückgegeben. Die Datei, auf die stream verweist, muss das gleiche Format wie
die Passwortdatei /etc/passwd haben (siehe passwd(5)).
Die Struktur passwd ist in <pwd.h> wie folgt definiert:
struct passwd {
char *pw_name; /* Benutzername */
char *pw_passwd; /* Benutzerpasswort */
uid_t pw_uid; /* Benutzer-ID */
gid_t pw_gid; /* Gruppen-ID */
char *pw_gecos; /* Echter Name */
char *pw_dir; /* Home-Verzeichnis */
char *pw_shell; /* Shellprogram */
};
RÜCKGABEWERT
Die Funktion fgetpwent() gibt entweder einen Zeiger auf eine passwd-Struktur zurück oder NULL, wenn keine
weiteren Einträge vorhanden sind oder ein Fehler aufgetreten ist. Im Fehlerfall wird errno gesetzt, um
die Ursache des Fehlers anzuzeigen.
FEHLER
ENOMEM Der Speicher reicht nicht aus, um ihn für die Struktur passwd zu reservieren.
DATEIEN
/etc/passwd
Passwortdatenbank
ATTRIBUTE
Siehe attributes(7) für eine Erläuterung der in diesem Abschnitt verwandten Ausdrücke.
┌───────────────┬───────────────────────┬──────────────────────────┐
│ Schnittstelle │ Attribut │ Wert │
├───────────────┼───────────────────────┼──────────────────────────┤
│ fgetpwent() │ Multithread-Fähigkeit │ MT-Unsafe race:fgetpwent │
└───────────────┴───────────────────────┴──────────────────────────┘
KONFORM ZU
SVr4.
SIEHE AUCH
endpwent(3), fgetpwent_r(3), fopen(3), getpw(3), getpwent(3), getpwnam(3), getpwuid(3), putpwent(3),
setpwent(3), passwd(5)
KOLOPHON
Diese Seite ist Teil der Veröffentlichung 4.15 des Projekts Linux-man-pages. Eine Beschreibung des
Projekts, Informationen, wie Fehler gemeldet werden können sowie die aktuelle Version dieser Seite finden
sich unter https://www.kernel.org/doc/man-pages/.
ÜBERSETZUNG
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Martin Schulze <joey@infodrom.org> und Dr. Tobias
Quathamer <toddy@debian.org> erstellt.
Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.
Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an
<debian-l10n-german@lists.debian.org>.
GNU 2. Februar 2018 FGETPWENT(3)