Provided by: manpages-de_2.5-1_all bug

BEZEICHNUNG

       blkdiscard - Sektoren auf einem Gerät verwerfen

ÜBERSICHT

       blkdiscard [Optionen] [-o Versatz] [-l Länge] Gerät

BESCHREIBUNG

       blkdiscard  wird  zum  Verwerfen von Gerätesektoren verwendet. Dies ist für Solid State Drives (SSDs) und
       sonstige Geräte mit geringem Speicherplatz nützlich. Im Gegensatz zu fstrim(8) wird dieser Befehl  direkt
       auf dem blockorientierten Gerät angewendet.

       Per  Vorgabe  verwirft  blkdiscard  alle  Blöcke eines Gerätes. Zum Anpassen des Verhaltens sind Optionen
       verfügbar, die auf Bereichen oder Größenangaben basieren, wie nachfolgend erläutert.

       Das Argument Gerät ist der Pfadname des blockorientierten Gerätes.

       WARNUNG: Alle Data im verworfenen Bereich des Gerätes gehen verloren!

OPTIONEN

       Die Argumente für Länge und Versatz können durch die Binärsuffixe KiB=1024, MiB1024*1024  und  so  weiter
       für  GiB,  TiB,  PiB  und EiB ergänzt werden, wobei das »iB« nicht erforderlich ist. Zum Beispiel ist »K«
       gleichbedeutend mit »KiB«. Möglich sind außerdem die Dezimalsuffixe KB=1000, MB=1000*1000, GB, PB und EB.

       -o, --offset Versatz
              ist der Byte-Versatz des Gerätes, wo mit der Verwerfung begonnen werden soll. Der angegebene  Wert
              wird an der Sektorengröße des Gerätes ausgerichtet. Der Vorgabewert ist 0.

       -l, --length Länge
              bezeichnet  die  Anzahl  der zu verwerfenden Bytes (vom Anfangspunkt gezählt). Der angegebene Wert
              wird an der Sektorengröße des Gerätes  ausgerichtet.  Falls  dieser  Wert  das  Ende  des  Gerätes
              überschreitet,  stoppt blkdiscard, wenn das Ende der Gerätegröße erreicht ist. Der Vorgabewert ist
              das Ende des Gerätes.

       -p, --step Länge
              gibt die während eines Durchlaufs zu verwerfenden Bytes an.  In  der  Voreinstellung  werden  alle
              Bytes mit einem Ioctl-Aufruf verworfen.

       -s, --secure
              führt ein sicheres Verwerfen aus. Das ist das gleiche wie ein reguläres Verwerfen, außer dass alle
              Kopien  der  verworfenen  Blöcke,  die  möglicherweise  in  der Müll-Sammlung erzeugt wurden, auch
              verworfen werden müssen. Dieser Vorgang muss vom jeweiligen Gerät unterstützt werden.

       -z, --zeroout
              füllt mit Nullen, statt zu verwerfen.

       -v, --verbose
              zeigt die ausgerichteten Werte für Versatz und Länge an. Wenn die  Option  --step  angegeben  ist,
              wird der Fortschritt des Verwerfungsvorgangs im Sekundentakt angezeigt.

       -V, --version
              zeigt Versionsinformationen an und beendet das Programm.

       -h, --help
              zeigt diese Hilfe an und beendet das Programm.

AUTOR

       Lukas Czerner

SIEHE AUCH

       fstrim(8)

VERFÜGBARKEIT

       Der   Befehl   blkdiscard   ist   Teil  des  Pakets  util-linux,  welches  aus  dem  Linux Kernel-Archiv.
       heruntergeladen werden kann.

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Mario Blättermann  <mario.blaettermann@gmail.com>
       und Dr. Tobias Quathamer <toddy@debian.org> erstellt.

       Diese  Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser  Handbuchseite  finden,  schicken  Sie  bitte  eine  E-Mail  an
       <debian-l10n-german@lists.debian.org>.

util-linux                                          Juli 2014                                      BLKDISCARD(8)