Provided by: debhelper_12.10ubuntu1_all bug

NAME

       dh_installman - installiert Handbuchseiten in Paketbauverzeichnisse

ÜBERSICHT

       dh_installman [Debhelper-Optionen] [Handbuchseite …]

BESCHREIBUNG

       dh_installman ist ein Debhelper-Programm, das die Installation von Handbuchseiten an korrekten Stellen in
       Paketbauverzeichnissen handhabt.

       In Kompatibilitätsstufe 10 und älter war dieses Programm in erster Linie dafür da, wenn das Bausystem der
       Ursprungsautoren sie nicht ordentlich als Teil ihres Installationsschritts installierte (oder keinen
       Installationsschritt hatte). In Kompatibilitätsstufe 11 und höher unterstützt es auch das
       Standardsuchverzeichnis plus --sourcedir wie dh_install(1) und hat den Vorteil, dass es das Bauprofil
       nodoc beachtet (im Gegensatz zu dh_install(1)).

       Sogar wenn Sie die Verwendung von dh_install(1) für das Installieren der Handbuchseiten vorziehen, kann
       dh_installman immer noch nützlich (wie unten beschreiben) sein für die Umwandlung der
       Handbuchseitenkodierung in UTF-8 und die Umwandlung von .so-Links . Dieser Teil geschieht jedoch ohne
       ausdrückliche Konfiguration automatisch.

       Sie teilen dh_installman mit, welche Handbuchseiten in Ihr Paket kommen und es ergründet, wohin sie
       installiert werden, basierend auf dem Abschnittsfeld in ihrer .TH- oder .Dt-Zeile. Falls Sie eine
       ordentlich formatierte .TH- oder .Dt-Zeile haben, wird Ihre Handbuchseite in das richtige Verzeichnis mit
       dem richtigen Namen installiert (dies umfasst eine ordentliche Handhabung von Seiten mit einem
       Unterabschnitt wie 3perl, die in man3 platziert werden und Angabe einer Erweiterung von .3perl). Falls
       Ihre .TH- oder .Dt-Zeile nicht korrekt ist oder fehlt, wird das Programm möglicherweise aufgrund der
       Dateiendung falsch raten.

       Es unterstützt außerdem übersetzte Handbuchseiten, indem es Endungen wie .ll.8 und .ll_LL.8 auswertet
       oder indem der Schalter --language benutzt wird.

       Falls dh_installman eine Handbuchseite in den falschen Abschnitt oder mit der falschen Endung zu
       installieren scheint, ist dies, weil die Handbuchseite den falschen Abschnitt in ihrer .TH- oder
       .Dt-Zeile aufführt. Bearbeiten Sie die Handbuchseite, korrigieren Sie den Abschnitt und dh_installman
       wird passend folgen. Einzelheiten über die .TH-Zeile finden Sie in man(7) und über die .Dt-Zeile in
       mdoc(7). Falls dh_installman eine Handbuchseite in ein Verzeichnis wie /usr/share/man/pl/man1/ zu
       installieren scheint, ist dies, weil Ihr Programm einen Namen wie foo.pl hat und dh_installman annimmt,
       dass dies bedeutet, sie sei ins Polnische übersetzt. Benutzen Sie --language=C, um dies zu vermeiden.

       Nach dem Installationsschritt für Handbuchseiten wird dh_installman prüfen, ob einige der Handbuchseiten
       in den temporären Verzeichnissen in irgendwelchen Paketen, auf die es sich auswirkt, .so-Links enthalten.
       Falls dies so ist, ändert es sie in symbolische Links.

       dh_installman wird außerdem die Zeichenkodierung jeder Handbuchseite raten und sie in UTF-8 umwandeln.
       Falls das Raten aus irgend einem Grund fehlschlägt, können Sie sie außer Kraft setzen und eine
       Kodierungsangabe benutzen. Einzelheiten finden Sie unter manconv(1).

       Ab Debhelper-Kompatibilitätsstufe 11 wird dh_install in debian/tmp nach Dateien suchen, wenn es sie nicht
       im aktuellen Verzeichnis findet (oder wo auch immer Sie ihm mit --sourcedir aufgetragen haben, zu
       suchen).

DATEIEN

       debian/Paket.manpages
           listet zu installierende Handbuchseiten auf.

           unterstützt   Ersetzungsvariablen   in  Kompatibilitätsstufe  13  oder  neuer,  wie  in  debhelper(7)
           beschrieben.

OPTIONEN

       -A, --all
           installiert alle Dateien, die durch Befehlszeilenparameter in ALLEN Paketen angegeben werden, auf die
           es sich auswirkt.

       --language=ll
           Benutzen Sie dies, um  anzugeben,  dass  die  Handbuchseiten,  auf  die  es  sich  auswirkt,  in  der
           angegebenen Sprache geschrieben sind.

       --sourcedir=Verz
           schaut im angegebenen Verzeichnis nach Dateien, die installiert werden sollen. Diese Option erfordert
           Kompatibilitätsstufe  11 oder höher (sie wird in Kompatibilitätsstufe 10 und darunter stillschweigend
           ignoriert).

           Beachten  Sie,  dass  dies  nicht  das  Gleiche  wie  die  Option  --sourcedirectory  ist,  die   von
           dh_auto_*-Befehlen   benutzt   wird.   Sie   benötigen  diese  Option  selten,  da  dh_installman  in
           Debhelper-Kompatibilitätsstufe 11 und darüber automatisch in debian/tmp nach Dateien sucht.

       Handbuchseite …>
           installiert diese Handbuchseiten in das erste Paket, auf das es sich auswirkt (oder in allen Paketen,
           falls -A angegeben wurde).

BEISPIELE

       Eine debian/manpages-Datei könnte wie folgt aussehen:

         doc/man/foo.1
         # Übersetzungen
         doc/man/foo.da.1
         doc/man/foo.de.1
         doc/man/foo.fr.1
         # NB: Die folgende Zeile wird als polnische Übersetzung von »foo.1« (und
         # nicht als in Perl geschriebene Handbuchseite namens »foo.pl«) betrachtet
         doc/man/foo.pl.1
         # …

ANMERKUNGEN

       Eine ältere Version dieses Programms, dh_installmanpages(1), wird immer noch von einigen Paketen benutzt.
       Daher ist es immer noch in Debhelper enthalten. Es is jedoch veraltet, infolge seiner  nicht  eingängigen
       und uneinheitlichen Schnittstelle. Verwenden Sie stattdessen dieses Programm.

SIEHE AUCH

       debhelper(7)

       Dieses Programm ist Teil von Debhelper.

ÜBERSETZUNG

       Diese  Übersetzung  wurde  mit  dem  Werkzeug  po4a  <http://po4a.alioth.debian.org/>  durch  Chris Leick
       c.leick@vollbio.de und das deutsche Debian-Übersetzer-Team im Dezember 2011 erstellt.

       Bitte melden  Sie  alle  Fehler  in  der  Übersetzung  an  debian-l10n-german@lists.debian.org  oder  als
       Fehlerbericht an das Paket debhelper.

       Sie können mit dem folgenden Befehl das englische Original anzeigen man -L en Abschnitt Handbuchseite

AUTOR

       Joey Hess <joeyh@debian.org>

12.10ubuntu1                                       2020-03-27                                   DH_INSTALLMAN(1)