Provided by: manpages-de-dev_2.16-1_all 

BEZEICHNUNG
shutdown - einen Teil einer Voll-Duplex-Verbindung beenden
ÜBERSICHT
#include <sys/socket.h>
int shutdown(int sockfd, int how);
BESCHREIBUNG
Der Aufruf shutdown() beendet eine ganze Voll-Duplex-Verbindung oder einen Teil einer
Voll-Duplex-Verbindung, die mit dem Socket sockfd verbunden ist. Wenn how gleich SHUT_RD ist, so werden
weitere empfangene Nachrichten abgelehnt. Wenn how gleich SHUT_WR ist, so werden weitere zu sendende
Nachrichten abgelehnt. Wenn how gleich SHUT_RDWR ist, so werden weitere zu sendende und empfangene
Nachrichten abgelehnt.
RÜCKGABEWERT
Bei Erfolg wird Null zurückgegeben. Bei einem Fehler wird -1 zurückgegeben und errno entsprechend
gesetzt.
FEHLER
EBADF sockfd ist kein zulässiger Dateideskriptor.
EINVAL In how wurde ein ungültiger Wert angegeben (siehe aber auch FEHLER).
ENOTCONN
Das angegebene Socket ist nicht verbunden.
ENOTSOCK
Der Dateideskriptor sockfd zeigt nicht auf ein Socket.
KONFORM ZU
POSIX.1-2001, POSIX.1-2008, 4.4BSD (shutdown() tauchte das erste Mal in BSD 4.2 auf).
ANMERKUNGEN
Die Konstanten SHUT_RD, SHUT_WR, SHUT_RDWR nehmen die Werte 0, 1, 2 respektive an und sind seit Glibc
2.1.91 in <sys/socket.h> definiert.
FEHLER
Die Überprüfungen der Gültigkeit von how erfolgen in domänenspezifischem Code. Vor Linux 3.7 haben nicht
alle Domänen diese Überprüfungen durchgeführt. Insbesondere haben die UNIX-Domain-Sockets einfach
ungültige Werte ignoriert. Dieses Problem wurde für UNIX-Domain-Sockets in Linux 3.7 behoben.
SIEHE AUCH
close(2), connect(2), socket(2), socket(7)
KOLOPHON
Diese Seite ist Teil der Veröffentlichung 5.03 des Projekts Linux-man-pages. Eine Beschreibung des
Projekts, Informationen, wie Fehler gemeldet werden können sowie die aktuelle Version dieser Seite finden
sich unter https://www.kernel.org/doc/man-pages/.
ÜBERSETZUNG
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> und Dr.
Tobias Quathamer <toddy@debian.org> erstellt.
Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.
Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an
<debian-l10n-german@lists.debian.org>.
Linux 30. April 2018 SHUTDOWN(2)