Provided by: manpages-de_2.16-1_all bug

BEZEICHNUNG

       halt, reboot, poweroff - hält das System an

ÜBERSICHT

       /sbin/halt [-n] [-w] [-d] [-f] [-i] [-p] [-h]
       /sbin/reboot [-n] [-w] [-d] [-f] [-i]
       /sbin/poweroff [-n] [-w] [-d] [-f] [-i] [-h]

BESCHREIBUNG

       halt  vermerkt in der Datei /var/log/wtmp, dass das System heruntergefahren wird und weist den Kernel an,
       das System anzuhalten, neu zu starten oder abzuschalten.

       Werden halt oder reboot aufgerufen, wenn das System normal  läuft,  es  sich  also  nicht  in  einem  der
       Runlevel 0 oder 6 befindet, wird dieser Aufruf durch einen Aufruf von shutdown (mit den Schaltern -h oder
       -r) ersetzt. Für weitere Informationen sei auf die Handbuchseite shutdown(8) verwiesen.

       Der Rest dieser Handbuchseite beschreibt das Verhalten in den Runleveln 0 und 6, in denen die Skripte für
       das Herunterfahren des Systems laufen.

OPTIONEN

       -n     Puffer nicht vor Neustart oder Anhalten zurückschreiben. Beachten Sie, dass der Kernel und Treiber
              für Speichergeräte das noch tun können. Dies impliziert -d.

       -w     Nicht   wirklich  neu  starten  oder  anhalten,  sondern  nur  (in  der  Datei  /var/log/wtmp  den
              wtmp-Datensatz schreiben.

       -d     Den wtmp-Datensatz nicht schreiben.

       -f     Halt oder Neustart erzwingen, nicht shutdown(8) aufrufen.

       -i     Alle Netzwerkschnittstellen gerade vor dem Halten oder Neustarten  herunterfahren.  Warnung:  Dies
              könnte bei Schnittstellen, die keine IP-Adresse haben, nicht funktionieren und sollte idealerweise
              vom Netzwerkverwaltungsdienst erledigt werden.

       -h     Alle   Festplatten  des  Systems  kurz  vor  Halt  oder  Abschalten  der  Stromversorgung  in  den
              Bereitschaftsmodus versetzen.

       -p     Beim Anhalten des Systems die Stromversorgung abstellen. Das ist das Standardverhalten, wenn  halt
              als poweroff aufgerufen wird.

DIAGNOSE

       Wenn Sie nicht der Superuser sind, erhalten Sie die Nachricht »must be superuser«.

ANMERKUNGEN

       Unter  älteren  Versionen  von  sysvinit sollten reboot und halt nie direkt aufgerufen werden. Ab Version
       2.74 rufen halt und reboot shutdown(8) auf, wenn das System nicht in den Runleveln 0  oder  6  ist.  Wenn
       also  halt  oder  reboot  das  aktuelle Runlevel nicht ermitteln können (zum Beispiel, weil /var/run/utmp
       nicht richtig initialisiert wurde und /var/run/runlevel nicht existiert), wird  shutdown  (möglicherweise
       entgegen  Ihrer  Absicht)  aufgerufen. Verwenden Sie den Schalter -f, wenn Sie das System »hart« anhalten
       oder neu starten wollen.

       Der Schalter -h bringt alle Festplatten kurz vor dem Anhalten oder Ausschalten in den Bereitschaftsmodus.
       Im  Moment  ist  dies  nur  für  IDE-Laufwerke  implementiert.  Ein  Nebeneffekt  des  Übergangs  in  den
       Bereitschaftsmodus  ist,  dass der Schreib-Zwischenspeicher auf die Festplatte geschrieben wird. Dies ist
       wichtig für IDE-Laufwerke, da der Kernel selber den Schreib-Zwischenspeicher nicht  vor  dem  Ausschalten
       leert.

       Das  Programm  halt  sucht in /proc/ide/hd* nach den IDE-Platten. Das bedeutet, dass beim Aufruf von halt
       oder poweroff /proc eingebunden sein muss.

AUTOR

       Miquel van Smoorenburg, miquels@cistron.nl

SIEHE AUCH

       init(8), shutdown(8)

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Martin Eberhard Schauer <Martin.E.Schauer@gmx.de>
       und Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.

       Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder  neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn  Sie  Fehler  in  der  Übersetzung  dieser  Handbuchseite  finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an
       <debian-l10n-german@lists.debian.org>.

                                                6. November 2001                                         HALT(8)