Provided by: manpages-de_4.13-4_all 

BEZEICHNUNG
write - eine Nachricht an einen anderen Benutzer senden
write Benutzer [TTY-Name]
BESCHREIBUNG
write ermöglicht es Ihnen, mit anderen Benutzern zu kommunizieren, indem Zeilen aus Ihrem Terminal in
deren Terminals kopiert werden.
Wenn Sie den Befehl write ausführen, erhält der Benutzer, an den Sie schreiben, eine Nachricht der
folgenden Form:
Message from Ihr_Name@Ihr_Rechner on yourtty at hh:mm ...
Alle weiteren von Ihnen eingegebenen Zeilen werden in das Terminal des angegebenen Benutzers gesendet.
Wenn der andere Benutzer antworten will, muss er ebenfalls write ausführen.
Wenn Sie fertig sind, geben Sie ein Zeilenende- oder Unterbrechungszeichen ein. Der andere Benutzer wird
die Nachricht EOF sehen, die anzeigt, dass die Unterhaltung beendet ist.
Sie können andere Benutzer (aber nicht den Superuser) daran hindern, Ihnen mit dem Befehl mesg(1) zu
schreiben. Einige Befehle, zum Beispiel nroff(1) und pr(1), können das Schreiben automatisch verhindern,
so dass die von ihnen erzeugten Ausgaben nicht überschrieben werden.
Falls der Benutzer, an den geschrieben werden soll, auf mehreren Terminals angemeldet ist, können Sie
durch den Terminalnamen als zweiten Parameter des Befehls write angeben, an welches Terminal die
Nachricht gesendet werden soll. Alternativ können Sie write eines der Terminals auswählen lassen – es
wird jenes auswählen, das am kürzesten untätig war. Falls sich der Benutzer am Arbeitsplatz angemeldet
hat, aber auch zu Hause eingewählt ist, gelangt die Nachricht auf diese Weise an den richtigen Ort.
Das traditionelle Protokoll zum Schreiben an jemanden beinhaltet, dass die entweder am Ende einer Zeile
oder als eigenständige Zeile stehende Zeichenkette -o bedeutet, dass die andere Person mit dem Schreiben
an der Reihe ist. Die Zeichenkette oo bedeutet, dass die Person annimmt, dass die Unterhaltung beendet
ist.
OPTIONEN
-V, --version
zeigt Versionsinformationen an und beendet das Programm.
-h, --help
zeigt einen Hilfetext an und beendet das Programm.
GESCHICHTE
Ein write-Befehl erschien in Version 6 von AT&T UNIX.
SIEHE AUCH
mesg(1), talk(1), who(1)
FEHLER MELDEN
Verwenden Sie zum Melden von Fehlern das Fehlererfassungssystem auf
https://github.com/karelzak/util-linux/issues.
VERFÜGBARKEIT
Der Befehl write ist Teil des Pakets util-linux, welches heruntergeladen werden kann von: Linux Kernel
Archive <https://www.kernel.org/pub/linux/utils/util-linux/>.
ÜBERSETZUNG
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com>
erstellt.
Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.
Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die
Mailingliste der Übersetzer.
util-linux 2.37.3 6. Januar 2022 WRITE(1)