Provided by: manpages-de_4.13-4_all 

BEZEICHNUNG
systemd-timedated.service, systemd-timedated - Busmechanismus für Zeit und Datum
ÜBERSICHT
systemd-timedated.service
/lib/systemd/systemd-timedated
BESCHREIBUNG
Systemd-timedated.service ist ein Systemdienst, der als Mechanismus zum Stellen der Uhr und Ändern der
Zeitzone des Systems sowie zum Aktivieren oder Deaktivieren des Zeitabgleichs über NTP verwendet werden
kann. Systemd-timedated wird auf Anfrage automatisch aktiviert und beendet sich selbst, wenn er nicht
benötigt wird.
Das Dienstprogramm timedatectl(1) ist ein Befehlszeilenclient für diesen Dienst.
Systemd-timedated bietet derzeit Zugriff auf die folgenden vier Einstellungen:
• Die Systemzeit
• Die Systemzeitzone
• Ein logischer Wert, der steuert, ob sich die System-RTC in der lokalen oder der UTC-Zeitzone
befindet.
• Ob der Zeitsynchronisationsdienst aktiviert/gestartet oder deaktiviert/gestoppt ist, siehe nächsten
Abschnitt.
Siehe org.freedesktop.timedate1(5) und org.freedesktop.LogControl1(5) für Information über das D-Bus API.
LISTE DER NETZWERK-ZEITSYNCHRONISATIONSDIENSTE
systemd-timesyncd schaut nach Dateien mit der Erweiterung ».list« in ntp-units.d/-Verzeichnissen. Jede
Datei wird als Liste von Unit-Namen ausgewertet, eine pro Zeile. Leere Zeilen und Zeilen mit Kommentaren
(»#«) werden ignoriert. Dateien werden aus /usr/lib/systemd/ntp-units.d/ und den entsprechenden
Verzeichnissen unter /etc/, /run/, /usr/local/lib/ gelesen. Dateien in /etc/ setzen Dateien mit dem
gleichen Namen in /run/, /usr/local/lib/ und /lib/ außer Kraft. Dateien in /run/ setzen Dateien mit dem
gleichen Namen in /usr/ außer Kraft. Pakete sollten ihre Konfigurationsdateien in /usr/lib/
(Distributionspakete) oder /usr/local/lib/ (lokale Installationen) installieren.
Beispiel 1. ntp-units.d/ Eintrag für Systemd-timesyncd
# /usr/lib/systemd/ntp-units.d/80-systemd-timesync.list
systemd-timesyncd.service
Falls die Umgebungsvariable $SYSTEMD_TIMEDATED_NTP_SERVICES gesetzt ist, wird systemd-timesyncd die
Inhalte dieser Variablen als Doppelpunkt-getrennte Liste von Unit-Namen auswerten. Wenn gesetzt, setzt
diese Variable die oben beschriebene Datei-basierte Liste außer Kraft.
Beispiel 2. Eine Außerkraftsetzung, die festlegt, dass Chronyd verwandt werden soll, falls verfügbar
SYSTEMD_TIMEDATED_NTP_SERVICES=chronyd.service:systemd-timesyncd.service
SIEHE AUCH
systemd(1), timedatectl(1), localtime(5), hwclock(8), systemd-timesyncd(8)
ÜBERSETZUNG
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com>
und Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.
Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.
Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die
Mailingliste der Übersetzer.
systemd 250 SYSTEMD-TIMEDATED.SERVICE(8)