Provided by: manpages-de_4.19.0-7_all bug

BEZEICHNUNG

       repodiff - Weiterleitung zum Repodiff-Plugin von DNF

       Unterschiede zwischen zwei oder mehreren Paketquellen auflisten

ÜBERSICHT

       dnf repodiff [<Optionen>]

BESCHREIBUNG

       repodiff  ist  ein Programm, das Unterschiede zwischen zwei Paketquellen anzeigt. Beachten
       Sie, dass per Vorgabe nur Quellpakete berücksichtigt werden.

   Optionen
       Alle allgemeinen DNF-Optionen werden akzeptiert, siehe Optionen in dnf(8) für Details.

       --repo-old=<Paketquellen-ID>, -o <Paketquellen-ID>
              Add a <repoid> as an old repository. It is possible to be used in conjunction  with
              --repofrompath option. Can be specified multiple times.

       --repo-new=<Paketquellen-ID>, -n <Paketquellen-ID>
              Add a <repoid> as a new repository. Can be specified multiple times.

       --archlist=<Architektur>, -a <Architektur>
              Add  architectures  to change the default from just comparing source packages. Note
              that you can use a wildcard “*” for all architectures. Can  be  specified  multiple
              times.

       --size, -s
              gibt zusätzliche Informationen über den Umfang der Änderungen aus.

       --compare-arch
              Normalerweise werden Pakete einfach anhand ihres Namens verglichen. Dieser Schalter
              sorgt dafür, dass auch die Architektur einbezogen  wird.  Auf  diese  Weise  werden
              bla.i386 und bla.x86_64 als unterschiedlich erkannt.

       --simple
              gibt eine einfache einzeilige Meldung für geänderte Pakete aus.

       --downgrade
              gibt  die  Daten bei Paketänderungen für aktualisierte bzw. heruntergestufte Pakete
              getrennt aus.

BEISPIELE

       Quellpakete in zwei lokalen Paketquellen vergleichen:

          ^".ft C$
          dnf repodiff --repofrompath=o,/tmp/repo-old --repofrompath=n,/tmp/repo-new --repo-old=o --repo-new=n
          ^".ft P$

       Vergleich von zwei x86_64-kompatiblen Binärpaketen in zwei fernen  Paketquellen  und  zwei
       lokalen Quellen:

          ^".ft C$
          dnf repodiff --repofrompath=o,http://example.com/repo-old --repofrompath=n,http://example.com/repo-new --repo-old=o --repo-new=n --archlist=x86_64
          ^".ft P$

       Vergleich   von   zwei   x86_64-kompatiblen   Binärpaketen,  wobei  auch  die  Architektur
       berücksichtigt wird:

          ^".ft C$
          dnf repodiff --repofrompath=o,http://example.com/repo-old --repofrompath=n,http://example.com/repo-new --repo-old=o --repo-new=n --archlist=x86_64 --compare-arch
          ^".ft P$

AUTOR

       Siehe AUTHORS im Paket der Core DNF Plugins.

COPYRIGHT

       2023, Red Hat, lizenziert unter GPLv2+

ÜBERSETZUNG

       Die   deutsche   Übersetzung   dieser   Handbuchseite   wurde   von   Mario    Blättermann
       <mario.blaettermann@gmail.com> erstellt.

       Diese  Übersetzung  ist  Freie  Dokumentation;  lesen  Sie  die GNU General Public License
       Version 3 ⟨https://www.gnu.org/licenses/gpl-3.0.html⟩ oder neuer bezüglich der  Copyright-
       Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-
       Mail an die Mailingliste der Übersetzer ⟨debian-l10n-german@lists.debian.org⟩.