Provided by: manpages-de_4.19.0-7_all bug

BEZEICHNUNG

       repomanage - Weiterleitung zum DNF-Plugin zum Verwalten von Paketquellen

       Eine Paketquelle oder ein einfaches Verzeichnis von RPM-Paketen verwalten.

ÜBERSICHT

       dnf repomanage [<optionale-Optionen>] [<Optionen>] <Pfad>

BESCHREIBUNG

       repomanage  prints  newest  or older packages in a repository specified by <path> for easy
       piping to xargs or similar programs. In case <path> doesn’t contain a valid  repodata,  it
       is  searched  for  rpm  packages which are then used instead. If the repodata are present,
       repomanage uses them as the source of truth, it doesn’t verify that they match the present
       rpm  packages.  In  fact,  repomanage  can run with just the repodata, no rpm packages are
       needed.

       In order to work correctly with modular packages, <path>  has  to  contain  repodata  with
       modular metadata. If modular content is present, repomanage prints packages from newest or
       older stream versions in addition to newest or older non-modular packages.

   Optionen
       Alle allgemeinen DNF-Optionen werden akzeptiert, siehe Optionen in dnf(8) für Details.

       The following options  set  what  packages  are  displayed.  These  options  are  mutually
       exclusive,  i.e. only one can be specified. If no option is specified, the newest packages
       are shown.

       --old  Show older packages (for a package or a stream show all versions except the  newest
              one).

       --oldonly
              Show  older  packages (same as –old, but exclude the newest packages even when it’s
              included in the older stream versions).

       --new  zeigt die neuesten Pakete an.

       Die folgenden Optionen steuern die Ansicht der Pakete in der Ausgabe:

       -s, --space
              gibt  den  Satz  der  Pakete  mittels  Leerzeichen  getrennt  aus   (anstelle   von
              Zeilenvorschüben).

       -k <Anzahl>, --keep <Anzahl>
              begrenzt die Ausgabe auf die angegebene <Anzahl> neuester Pakete.

BEISPIELE

       Die  neuesten  Pakete  in  der  aktuellen  Paketquelle  (bzw.  dem  aktuellen Verzeichnis)
       anzeigen:

          ^".ft C$
          dnf repomanage --new .
          ^".ft P$

       Die zwei neuesten Versionen jedes Paket im »Home«-Verzeichnis anzeigen:

          ^".ft C$
          dnf repomanage --new --keep 2 ~/
          ^".ft P$

       Die ältesten  Pakete  in  der  aktuellen  Paketquelle  (bzw.  dem  aktuellen  Verzeichnis)
       anzeigen, durch Leerzeichen getrennt:

          ^".ft C$
          dnf repomanage --old --space .
          ^".ft P$

AUTOR

       Siehe AUTHORS im Paket der Core DNF Plugins.

COPYRIGHT

       2023, Red Hat, lizenziert unter GPLv2+

ÜBERSETZUNG

       Die    deutsche   Übersetzung   dieser   Handbuchseite   wurde   von   Mario   Blättermann
       <mario.blaettermann@gmail.com> erstellt.

       Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation;  lesen  Sie  die  GNU  General  Public  License
       Version  3 ⟨https://www.gnu.org/licenses/gpl-3.0.html⟩ oder neuer bezüglich der Copyright-
       Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-
       Mail an die Mailingliste der Übersetzer ⟨debian-l10n-german@lists.debian.org⟩.