Provided by: manpages-de_4.21.0-2_all bug

BEZEICHNUNG

       bmptopnm - konvertiert eine BMP-Datei in ein PBM-, PGM- oder PNM-Bild

ÜBERSICHT

       bmptopnm

       [-verbose]

       [BMP_Datei]

BESCHREIBUNG

       Dieses Programm ist Teil von netpbm(1).

       bmptopnm  liest  eine  Microsoft-Windows- oder OS/2-BMP-Datei als Eingabe und erstellt ein
       PBM-, PGM- oder PNM-Bild als Ausgabe. Falls die Eingabedatei über eine Farbtabelle verfügt
       und  nur  schwarz  und weiß enthält, ist die Ausgabe PBM. Falls die Eingabedatei über eine
       Farbtabelle verfügt und nur schwarz und grau enthält, ist die Ausgabe PGM. Andernfalls ist
       die Ausgabe PPM.

       bmptopnm  versteht  BMP-Dateien,  die  mit der Lauflängenkodierung (RLE4/RLE8) komprimiert
       sind, aber nicht, falls  diese  Kodierung  ein  »Delta«  enthält  (was  selten  vorkommt).
       bmptopnm erkennt das Delta und gibt eine Fehlermeldung aus.

       Vor  Netpbm  10.75 (Juni 2016) konnte bmptopnm Version 4 oder Version 5 Windows-BMP-Bilder
       nicht konvertieren.

       bmptopnm kann mit JPEG- oder PNG-Kodierung komprimierte BMP-Dateien nicht konvertieren. Es
       erkennt die Komprimierung und gibt eine Fehlermeldung aus. Vor Netpbm 10.32 (Februar 2006)
       konnte bmptopnm auch RLE8-BMP-Dateien nicht konvertieren und vor  Netpbm  10.85  (Dezember
       2018) konnte es RLE4 nicht konvertieren (zwischen 10.32 und 10.85 agierte es so, als ob es
       das Format erkennen würde, produzierte aber Müll als Ausgabe).

       Vor Netpbm 10.18 (September 2003) konnte dieses Programm BMP-Bilder im BI_BITFIELDS-Format
       (»Kompressionstyp«)  nicht konvertieren. Es erkennt das Format und gibt eine Fehlermeldung
       aus.

       bmptopnm kann OS/2-BMP-Dateien mit 16 bit pro Pixel nicht  konvertieren,  allerdings  nur,
       weil  dem  Autor  keine vollständige Spezifikation dafür vorlag. Es erkennt das Format und
       gibt  eine  Fehlermeldung  aus.  Vor   Netpbm   10.16   (Juni   2003)   konnte   es   auch
       Windows-BMP-Dateien mit 16 bit pro Pixel nicht konvertieren.

OPTIONEN

       Zusätzlich  zu  den  Optionen,  die  alle  auf  libnetpbm basierende Programme akzeptieren
       (insbesondere -quiet, siehe
        Common  Options  ⟨index.html#commonoptions⟩  ),   akzeptiert   bmptopnm   die   folgenden
       Befehlszeilenoptionen:

       -verbose
              Inhalte der BMP-Kopfzeilen auf der Standardfehlerausgabe berichten.

SIEHE AUCH

       ppmtobmp(1), ppmtowinicon(1), ppm(1)

AUTOR

       Copyright (C) 1992 David W. Sanderson.

URSPRUNG DES DOKUMENTS

       Diese  Handbuchseite wurde vom Netpbm-Werkzeug »makeman« aus der HTML-Quelle erstellt. Das
       Master-Dokument befindet sich unter

              http://netpbm.sourceforge.net/doc/bmptopnm.html

ÜBERSETZUNG

       Die   deutsche   Übersetzung   dieser   Handbuchseite   wurde   von    Helge    Kreutzmann
       <debian@helgefjell.de> erstellt.

       Diese  Übersetzung  ist  Freie  Dokumentation;  lesen  Sie  die GNU General Public License
       Version 3 ⟨https://www.gnu.org/licenses/gpl-3.0.html⟩ oder neuer bezüglich der  Copyright-
       Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-
       Mail an die Mailingliste der Übersetzer ⟨debian-l10n-german@lists.debian.org⟩.