Provided by: debhelper_13.14.1ubuntu5_all bug

NAME

       dh_auto_install - führt »make install« oder Ähnliches aus

ÜBERSICHT

       dh_auto_install [Bausystemoptionen] [Debhelper-Optionen] [-- Parameter]

BESCHREIBUNG

       dh_auto_install ist ein Debhelper-Programm, das versucht gebaute Dateien automatisch zu
       installieren. Dazu führt es einen geeigneten Befehl für dasjenige Bausystem aus, von dem
       es ermittelt hat, dass es vom Paket benutzt wird. Wenn es dort zum Beispiel ein Makefile
       gibt und es ein install-Ziel enthält, dann wird dies durch Ausführung von make (oder MAKE,
       falls die Umgebungsvariable gesetzt ist) erledigt. Falls es dort ein setup.py oder
       Build.PL gibt, wird dieses verwandt. Beachten Sie, dass das Bausystem Ant keine
       Installation unterstützt. dh_auto_install wird daher keine mit Ant gebauten Dateien
       installieren.

       In Kompatibilitätsstufe 15 oder neuer verwendet dh_auto_install debian/tmp als
       Vorgabe---destdir und sollte von dort mit Hilfe von dh_install(1) oder vergleichbaren
       Werkzeugen in das passende Paketbauverzeichnis verschoben werden. Falls jedoch die single-
       binary-Erweiterung für dh(1) aktiviert ist, wird explizit --destdir=debian/Paket/ an
       dh_auto_install übergeben.

       Sofern die Option --destdir nicht angegeben ist und es nur ein binäres Paket gibt, werden
       die Dateien bei älteren Kompatibilitätsstufen in debian/Paket/ installiert. Im Fall
       mehrerer binärer Pakete werden die Dateien stattdessen in debian/tmp/ installiert und
       sollten von dort unter Benutzung von dh_install(1) oder ähnlicher Werkzeuge in das
       dazugehörige Bauverzeichnis des Pakets verschoben werden.

       DESTDIR wird benutzt, um mitzuteilen, wo die Dateien installiert werden sollen. Falls das
       Makefile durch MakeMaker von einem Makefile.PL erzeugt wurde, wird es automatisch auch
       PREFIX=/usr setzen, da solche Makefiles dies erfordern.

       Diese Vorgehensweise sollte für über 90% der Pakete funktionieren. Falls sie das nicht tut
       oder versucht, das falsche Installationsziel zu verwenden, möchten Sie bitte
       dh_auto_install komplett ignorieren und nur make install per Hand ausführen.

OPTIONEN

       Eine Liste der üblichen Bausystemauswahl- und Steueroptionen finden Sie in "BUILD-
       SYSTEMOPTIONEN" in debhelper(7).

       --destdir=Verzeichnis
           installiert Dateien in das angegebene Verzeichnis. Falls diese Option nicht angegeben
           wurde, wird das Zielverzeichnis automatisch, wie im Abschnitt "BESCHREIBUNG"
           beschrieben, festgelegt.

       -- Parameter
           übergibt Parameter nach den Parametern, die dh_auto_install normalerweise übergibt, an
           das laufende Programm.

SIEHE AUCH

       debhelper(7)

       Dieses Programm ist Teil von Debhelper.

ÜBERSETZUNG

       Diese Übersetzung wurde mit dem Werkzeug po4a <http://po4a.alioth.debian.org/> durch Chris
       Leick c.leick@vollbio.de und das deutsche Debian-Übersetzer-Team im Dezember 2011
       erstellt.

       Bitte melden Sie alle Fehler in der Übersetzung an debian-l10n-german@lists.debian.org
       oder als Fehlerbericht an das Paket debhelper.

       Sie können mit dem folgenden Befehl das englische Original anzeigen
       man -L en Abschnitt Handbuchseite

AUTOR

       Joey Hess <joeyh@debian.org>