Provided by: debhelper_13.14.1ubuntu5_all 

NAME
dh_movefiles - verschiebt Dateien aus debian/tmp in Unterpakete
ÜBERSICHT
dh_movefiles [Debhelper-Optionen] [--sourcedir=Verz] [-XElement] Datei …]
BESCHREIBUNG
dh_movefiles ist ein Debhelper-Programm, das für das Verschieben von Dateien aus debian/tmp oder
irgendeinem anderen Verzeichnis in andere Paketbauverzeichnisse zuständig ist. Dies könnte nützlich sein,
falls Ihr Paket ein Makefile hat, das alles in debian/tmp installiert und Sie es in Unterpakete zerteilen
möchten.
Anmerkung: dh_install ist ein wesentlich besseres Programm und es wird empfohlen, dieses an Stelle von
dh_movefiles zu benutzen.
DATEIEN
debian/Paket.files
Listet die Dateien, die in ein Paket verschoben werden, durch Leerzeichen getrennt auf. Die
aufgelisteten Dateinamen sollten relativ zu debian/tmp/ sein. Sie können außerdem Verzeichnisnamen
auflisten und das ganze Verzeichnis wird verschoben.
OPTIONEN
--sourcedir=Verz
Anstatt Dateien aus debian/tmp zu verschieben (die Vorgabe), lässt diese Option die Dateien aus
irgendwelchen anderen Verzeichnissen verschieben. Da der ganze Inhalt des Quellverzeichnisses
verschoben wird, ist die Angabe von --sourcedir=/ o. ä. sehr unsicher, daher muss das
Quellverzeichnis, um Missverständnisse zu vermeiden, ein relativer Pfadname sein; er kann nicht mit
einem »/« beginnen.
-Xitem, --exclude=Element
schließt Dateien von der Installation aus, die irgendwo in ihrem Dateinamen Element enthalten.
<Datei …
listet Dateien auf, die verschoben werden sollen. Die aufgelisteten Dateinamen sollten relativ zu
debian/tmp/ sein. Sie können auch Verzeichnisnamen auflisten und das ganze Verzeichnis wird
verschoben. Es ist ein Fehler, Dateien hier aufzulisten, es sei denn, Sie benutzen -p, -i oder -a, um
dh_movefiles mitzuteilen, in welche Unterpakete es sie ablegen soll.
ANMERKUNGEN
Beachten Sie, dass Dateien standardmäßig immer aus debian/tmp verschoben werden (sogar, wenn Sie
Debhelper angewiesen haben, eine Kompatibilitätsstufe oberhalb von eins zu benutzen, welche debian/tmp
ansonsten überhaupt nicht verwendet). Die zugrundeliegende Idee besteht darin, dass dem zu bauenden Paket
mitgeteilt wird, dass es in debian/tmp installiert wird und Dateien dann durch dh_movefiles von diesem
Verzeichnis verschoben werden können. Jegliche Dateien oder Verzeichnisse, die verbleiben, werden
ignoriert und später durch dh_clean gelöscht.
SIEHE AUCH
debhelper(7)
Dieses Programm ist Teil von Debhelper.
ÜBERSETZUNG
Diese Übersetzung wurde mit dem Werkzeug po4a <http://po4a.alioth.debian.org/> durch Chris Leick
c.leick@vollbio.de und das deutsche Debian-Übersetzer-Team im Dezember 2011 erstellt.
Bitte melden Sie alle Fehler in der Übersetzung an debian-l10n-german@lists.debian.org oder als
Fehlerbericht an das Paket debhelper.
Sie können mit dem folgenden Befehl das englische Original anzeigen man -L en Abschnitt Handbuchseite
AUTOR
Joey Hess <joeyh@debian.org>
13.14.1ubuntu5 2024-03-01 DH_MOVEFILES(1)