Provided by: dpkg-dev_1.22.6ubuntu6_all bug

BEZEICHNUNG

       dpkg-buildapi - liefert die während des Paketbaus zu verwendende Bau-API-Stufe zurück

ÜBERSICHT

       dpkg-buildapi [Option…] [Befehl]

BESCHREIBUNG

       dpkg-buildflags ist ein Werkzeug, das zur Ermittlung des während des Bau eines Debian-
       Quellpakets zu verwendenden dpkg-build-api(7) eingesetzt wird.

       Dieses Programm wurde in Dpkg 1.22.0 hinzugefügt.

BEFEHLE

       --help
           Zeigt einen Hinweis zum Aufruf und beendet das Programm.

       --version
           Gibt die Version aus und beendet das Programm.

OPTIONEN

       -cSteuerdatei
           Gibt die Haupt-control-Datei an, aus der Informationen gelesen werden sollen.
           Standardmäßig debian/control.

UMGEBUNG

       DPKG_BUILD_API
           Die zu verwendende Bau-API-Stufe. Dies ist zur internen Verwendung von Werkzeugen, die
           debian/rules ausführt, gedacht, um das mehrfache Auswerten von debian/control zu
           vermeiden und die globale Bau-API-Stufe nicht aus debian/rules zu setzen. Andernfalls
           können Bau-Treiber (wie dpkg-buildpackage(1)) nicht darauf zugreifen.

DATEIEN

   Paketierungsunterstützung
       /usr/share/dpkg/buildapi.mk
           Makefile-Schnippsel, das die Bau-API-Stufe auswerten wird.

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung wurde 2004, 2006-2023 von Helge Kreutzmann
       <debian@helgefjell.de>, 2007 von Florian Rehnisch <eixman@gmx.de> und 2008 von Sven
       Joachim <svenjoac@gmx.de> angefertigt. Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen
       Sie die GNU General Public License Version 2 oder neuer für die Kopierbedingungen. Es gibt
       KEINE HAFTUNG.