Provided by: util-linux-locales_2.39.3-9ubuntu6_all bug

BEZEICHNUNG

       ipcmk - verschiedene IPC-Ressourcen erzeugen

ÜBERSICHT

       ipcmk [Optionen]

BESCHREIBUNG

       ipcmk ermöglicht Ihnen die Erzeugung von IPC-Objekten
       (System-V-Interprozess-Kommunikation): gemeinsam genutzte Speicherbereiche,
       Nachrichtenwarteschlangen oder Semaphor-Felder.

OPTIONEN

       Ressourcen können wie folgt angegeben werden:

       -M, --shmem Größe
           erzeugt einen gemeinsam genutzten Speicherbereich mit Größe Byte. Auf das Argument
           Größe können die binären (2^N) Suffixe KiB (=1024), MiB (=1024*1024) und so weiter für
           GiB etc. folgen (das »iB« ist optional, so dass zum Beispiel »K« gleichbedeutend mit
           »KiB« ist) oder die dezimalen Suffixe KB (=1000), MB (=1000*1000) und so weiter für GB
           etc.

       -Q, --queue
           erstellt eine Nachrichtenwarteschlange.

       -S, --semaphore Anzahl
           erzeugt ein Semaphor-Feld mit der angegebenen Anzahl Elemente.

       Weitere Optionen sind:

       -p, --mode Modus
           setzt die Zugriffsrechte für die Ressource (Vorgabe ist 0644).

       -h, --help
           zeigt einen Hilfetext an und beendet das Programm.

       -V, --version
           zeigt Versionsinformationen an und beendet das Programm.

AUTOREN

       Hayden A. James <hayden.james@gmail.com>

SIEHE AUCH

       ipcrm(1), ipcs(1), sysvipc(7)

FEHLER MELDEN

       Nutzen Sie zum Melden von Fehlern das Fehlererfassungssystem auf
       https://github.com/util-linux/util-linux/issues.

VERFÜGBARKEIT

       Der Befehl ipcmk ist Teil des Pakets util-linux, welches aus dem Linux-Kernel-Archiv
       <https://www.kernel.org/pub/linux/utils/util-linux/> heruntergeladen werden kann.