Provided by: manpages-de_4.21.0-2_all bug

BEZEICHNUNG

       lsattr - Dateiattribute auf einem Linux Second-Extended-Dateisystem auflisten

ÜBERSICHT

       lsattr [ -RVadlpv ] [ Dateien… ]

BESCHREIBUNG

       lsattr   listet  die  Dateiattribute  auf  einem  Second-Extended-Dateisystem  auf.  Siehe
       chattr(1) für eine Beschreibung der Attribute und was sie bedeuten.

OPTIONEN

       -R     Listet Attribute von Verzeichnissen und ihren Inhalten rekursiv auf.

       -V     zeigt die Programmversion an.

       -a     Listet alle Dateien in Verzeichnissen, einschließlich Dateien, die  mit  einem  ».«
              beginnen.

       -d     Listet Verzeichnisse wie andere Dateien auf, statt ihre Inhalte aufzulisten.

       -l     Gibt  die  Optionen  mit  ihren  Langnamen aus, statt die Abkürzungen aus einzelnen
              Zeichen zu verwenden.

       -p     Listet die Projektnummer der Dateien.

       -v     Listet die Versions-/Erstellungsnummer der Dateien.

AUTOR

       lsattr wurde von Remy Card <Remy.Card@linux.org> geschrieben. Es wird derzeit von Theodore
       Ts'o <tytso@alum.mit.edu> betreut.

FEHLER

       Es gibt keine :-).

VERFÜGBARKEIT

       lsattr  ist  Teil  des  Pakets  »e2fsprogs«  und  ist auf http://e2fsprogs.sourceforge.net
       verfügbar.

SIEHE AUCH

       chattr(1)

ÜBERSETZUNG

       Die   deutsche   Übersetzung   dieser   Handbuchseite   wurde   von    Helge    Kreutzmann
       <debian@helgefjell.de> erstellt.

       Diese  Übersetzung  ist  Freie  Dokumentation;  lesen  Sie  die GNU General Public License
       Version 3 ⟨https://www.gnu.org/licenses/gpl-3.0.html⟩ oder neuer bezüglich der  Copyright-
       Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-
       Mail an die Mailingliste der Übersetzer ⟨debian-l10n-german@lists.debian.org⟩.