Provided by: util-linux-locales_2.39.3-9ubuntu6_all bug

BEZEICHNUNG

       waitpid - Dienstprogramm zum Warten auf beliebige Prozesse

ÜBERSICHT

       waitpid [-v] [--timeout|-t Sekunden] PID …

BESCHREIBUNG

       waitpid ist ein einfacher Befehl zum Warten auf beliebige (Nicht-Kind-)Prozesse.

       Es wird beendet, sobald alle Prozesse, deren Prozesskennungen (PIDs) als Argumente
       übergeben wurden, beendet sind.

OPTIONEN

       -v, --verbose
           aktiviert den ausführlicheren Modus.

       -t, --timeout Sekunden
           gibt die maximale Wartezeit an.

       -e, --exited
           meldet keinen Fehler bei bereits beendeten PIDs.

       -c, --count Anzahl
           gibt die Anzahl der Prozessbeendigungen an, auf die gewartet werden soll.

       -h, --help
           zeigt einen Hilfetext an und beendet das Programm.

       -V, --version
           zeigt Versionsinformationen an und beendet das Programm.

EXIT-STATUS

       waitpid gibt die folgenden Rückgabewerte aus:

       0
           Erfolg

       1
           Nicht näher bezeichneter Fehler.

       2
           Das System stellt die benötigte Funktionaliät nicht bereit.

       3
           Zeit abgelaufen.

AUTOREN

       Thomas Weißschuh <thomas@t-8ch.de>

SIEHE AUCH

       waitpid(2) wait(1P)

FEHLER MELDEN

       Nutzen Sie zum Melden von Fehlern das Fehlererfassungssystem auf
       https://github.com/util-linux/util-linux/issues.

VERFÜGBARKEIT

       Der Befehl waitpid ist Teil des Pakets util-linux, welches aus dem Linux-Kernel-Archiv
       <https://www.kernel.org/pub/linux/utils/util-linux/> heruntergeladen werden kann.