Provided by: manpages-de_4.21.0-2_all bug

BEZEICHNUNG

       filefrag - Dateifragmentierung berichten

ÜBERSICHT

       filefrag [ -bBlockgröße ] [ -BeEkPsvVxX ] [ Dateien… ]

BESCHREIBUNG

       filefrag   berichtet,  wie  stark  eine  bestimmte  Datei  fragmentiert  sein  könnte.  Es
       berücksichtigt indirekte Blöcke für  Ext2-  und  Ext3-Dateisysteme,  aber  kann  auch  für
       Dateien auf beliebigen Dateisystemen verwandt werden.

       Das  Programm  filefrag  versucht  anfänglich,  die Extent-Informationen mittels des Ioctl
       FIEMAP zu  ermitteln,  da  dieser  effizienter  und  schneller  ist.  Falls  FIEMAP  nicht
       unterstützt wird, dann wird filefrag auf die Verwendung von FIBMAP zurückfallen.

OPTIONEN

       -B     Erzwingt für Testzwecke den Einsatz des älteren Ioctls FIBMAP statt FIEMAP.

       -bBlockgröße
              Verwendet  statt  der  Dateisystemblockgröße  die  Blockgröße in Byte oder, mit der
              Endung [KMG], bis zu 1 GB für die Ausgabe. Zur Kompatibilität mit älteren Versionen
              von  filefrag  ist  die Vorgabe 1024 byte, falls Blockgröße nicht angegeben ist. Da
              Blockgröße ein optionales Argument ist, muss es ohne irgendeinen Leerraum nach  dem
              -b angegeben werden.

       -e     Gibt die Ausgabe selbst für block-zugeordnete Dateien im Extent-Format aus.

       -E     Zeigt   den   Inhalt   des   Extent-Statuszwischenspeichers   von  Ext4  an.  Diese
              Funktionalität wird nicht auf  allen  Kerneln  und  nur  auf  dem  Ext4-Dateisystem
              unterstützt.

       -k     Verwendet 1024 byte als Blockgröße für die Ausgabe (identisch zu »-b1024«).

       -P     Lädt  den  Ext4-Extent-Statuszwischenspeicher  für die Datei vorab. Dies wird nicht
              auf allen Kerneln und nur auf dem Ext4-Dateisystem unterstützt.

       -s     Synchronisiert die Datei vor der Anforderung der Zuordnung.

       -v     Ausführliche Ausgabe bei der Überprüfung auf Dateifragementierung.

       -V     Gibt die Versionsnummer  des  Programms  und  der  Bibliothek  aus.  Falls  zweimal
              angegeben,  werden  auch die von der aktuellen Version verstandenen FIEMAP-Schalter
              ausgegeben.

       -x     Zeigt die Zuordnung der erweiterten Attribute an.

       -X     Zeigt die Extent-Blocknummern im hexadezimalen Format an.

AUTOR

       filefrag wurde von Theodore Ts'o <tytso@mit.edu> geschrieben.

ÜBERSETZUNG

       Die   deutsche   Übersetzung   dieser   Handbuchseite   wurde   von    Helge    Kreutzmann
       <debian@helgefjell.de> erstellt.

       Diese  Übersetzung  ist  Freie  Dokumentation;  lesen  Sie  die GNU General Public License
       Version 3 ⟨https://www.gnu.org/licenses/gpl-3.0.html⟩ oder neuer bezüglich der  Copyright-
       Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-
       Mail an die Mailingliste der Übersetzer ⟨debian-l10n-german@lists.debian.org⟩.