Provided by: util-linux-locales_2.40.2-14ubuntu1.1_all 

BEZEICHNUNG
findfs - ein Dateisystem anhand der Bezeichnung oder UUID suchen
ÜBERSICHT
findfs NAME=Wert
BESCHREIBUNG
findfs durchsucht die blockorientierten Geräte im System nach Dateisystemen oder Partitionen mit der
angegebenen Bezeichnung. Gegenwärtig werden folgende Schalter unterstützt:
LABEL=<Bezeichnung>
gibt die Bezeichnung des Dateisystems an.
UUID=<UUID>
gibt die UUID des Dateisystems an.
PARTUUID=<UUID>
gibt die UUID der Partition an. Der Partitionsbezeichner wird beispielsweise für Partitionstabellen
im GPT-Format (GUID Partition Table) unterstützt.
PARTLABEL=<Bezeichnung>
gibt die Partitionsbezeichnung (den Namen) an. Unterstützt werden hier beispielsweise das GPT-Format
(GUID Partition Table) oder MAC-Partitionstabellen.
Wenn das Dateisystem oder die Partition gefunden wurde, wird der Gerätename in die Standardausgabe
ausgegeben.
Die vollständige Übersicht über Dateisysteme und Partitionen erhalten Sie beispielsweise mit
lsblk --fs
partx --show <Platte>
blkid
-h, --help
zeigt einen Hilfetext an und beendet das Programm.
-V, --version
zeigt Versionsinformationen an und beendet das Programm.
EXIT-STATUS
0
Erfolg
1
Bezeichnung oder UUID konnte nicht gefunden werden
2
Fehler bei der Benutzung, falsche Anzahl an Argumenten oder unbekannte Option
UMGEBUNGSVARIABLEN
LIBBLKID_DEBUG=all
aktiviert die Debug-Ausgabe für libblkid.
AUTOREN
findfs wurde ursprünglich von Theodore Ts’o <tytso@mit.edu> geschrieben und für das Util-linux-Paket von
Karel Zak <kzak@redhat.com> neu geschrieben.
SIEHE AUCH
blkid(8), lsblk(8), partx(8)
FEHLER MELDEN
Nutzen Sie zum Melden von Fehlern das Fehlererfassungssystem auf
https://github.com/util-linux/util-linux/issues.
VERFÜGBARKEIT
Der Befehl findfs ist Teil des Pakets util-linux, welches aus dem Linux-Kernel-Archiv
<https://www.kernel.org/pub/linux/utils/util-linux/> heruntergeladen werden kann.
util-linux 2.40.2 2025-06-05 FINDFS(8)