bionic (8) systemd-networkd-wait-online.service.8.gz

Provided by: manpages-de_2.5-1_all bug

BEZEICHNUNG

       systemd-networkd-wait-online.service, systemd-networkd-wait-online - auf den Online-Zustand des Netzwerks
       warten

ÜBERSICHT

       systemd-networkd-wait-online.service

       /lib/systemd/systemd-networkd-wait-online

BESCHREIBUNG

       Systemd-networkd-wait-online ist ein einmalig ausgeführter Systemdienst, der darauf wartet, dass das
       Netzwerk eingerichtet wird. In der Voreinstellung werden alle Netzwerkschnittstellen berücksichtigt, die
       Systemd-networkd.service(8) bekannt sind und davon verwaltet werden. Maßgebend ist hierbei die
       vollständige Einrichtung der Verbindung oder deren Fehlschlag, beziehungsweise mindestens eine verfügbare
       Leitung.

OPTIONEN

       Die folgenden Optionen werden verstanden:

       -i, --interface=
           bezeichnet eine bestimmte Netzwerkschnittstelle, die verbunden sein muss, damit das System als
           verbunden angesehen wird. Dies ist sinnvoll, wenn das System über mehrere einzurichtende
           Netzwerkschnittstellen verfügt, aber eine bestimmte Schnittstelle für den Zugriff auf
           Netzwerkressourcen erforderlich ist. Wenn diese Option verwendet wird, dann werden alle anderen
           Schnittstellen ignoriert.

       --ignore=
           gibt Netzwerkschnittstellen an, die bei der Feststellung, dass das System online ist, ignoriert
           werden. In der Voreinstellung wird lediglich die Loopback-Schnittstelle ignoriert. Wenn mehrere
           Netzwerkschnittstellen ignoriert werden sollen, kann diese Option mehrfach angegeben werden.

       --timeout=
           lässt den Dienst fehlschlagen, wenn das Netzwerk nicht innerhalb der hier angegebenen Zeit online
           ist. Wird als Wert 0 angegeben, wird die Zeitüberschreitung dadurch deaktiviert. In der
           Voreinstellung werden 120 Sekunden angenommen.

SIEHE AUCH

       systemd(1), systemd-networkd.service(8)

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com>
       erstellt.

       Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an
       <debian-l10n-german@lists.debian.org>.