Provided by: manpages-de_4.13-4_all 

BEZEICHNUNG
write - eine Nachricht an alle Benutzer schreiben
ÜBERSICHT
wall [-n] [-t Dauer] [-g Gruppe] [Nachricht | Datei]
BESCHREIBUNG
wall zeigt auf den Terminals aller aktuell angemeldeten Benutzer eine Nachricht oder den Inhalt einer
Datei an, oder ansonsten dessen Standardeingabe. Der Befehl bricht Zeilen um, die länger als 79 Zeichen
sind. Kurze Zeilen werden mit Leerraum bis zum Erreichen von 79 Zeichen aufgefüllt. Der Befehl setzt
immer einen Wagenrücklauf und einen Zeilenvorschub ans Ende jeder Zeile.
Nur der Superuser kann auf Terminals jener Benutzer schreiben, die Nachrichten abweisen oder ein Programm
verwenden, das Nachrichten automatisch abweist.
Das Lesen aus einer Datei wird verweigert, wenn der Aufrufende nicht der Superuser ist und das Programm
»set-user-ID« oder »set-group-ID« gesetzt hat.
OPTIONEN
-n, --nobanner
unterdrückt das Banner.
-t, --timeout Dauer
gibt den Schreibversuch nach der in Sekunden angegebenen Dauer auf. Diese Dauer muss eine positive
Ganzzahl sein. Der Standardwert ist 300 Sekunden, der aus der Zeit herrührt, als die Benutzer
Terminals über Modemleitungen bedient haben.
-g, --group Gruppe
begrenzt die Ausgabe der Nachricht auf die Mitglieder der angegebenen Gruppe. Das Argument kann ein
Gruppenname oder eine GID sein.
-V, --version
zeigt Versionsinformationen an und beendet das Programm.
-h, --help
zeigt einen Hilfetext an und beendet das Programm.
ANMERKUNGEN
Einige Sitzungen, beispielsweise wdm(1x), die am Anfang der ut_type-Daten in utmp(5) einen Doppelpunkt
gesetzt haben, empfangen keine Nachricht von wall. Dies geschieht, um Schreibfehler zu vermeiden.
GESCHICHTE
Ein wall-Befehl erschien in Version 7 von AT&T UNIX.
SIEHE AUCH
mesg(1), talk(1), write(1), shutdown(8)
FEHLER MELDEN
Verwenden Sie zum Melden von Fehlern das Fehlererfassungssystem auf
https://github.com/karelzak/util-linux/issues.
VERFÜGBARKEIT
Der Befehl wall ist Teil des Pakets util-linux, welches heruntergeladen werden kann von: Linux Kernel
Archive <https://www.kernel.org/pub/linux/utils/util-linux/>.
ÜBERSETZUNG
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com>
erstellt.
Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.
Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die
Mailingliste der Übersetzer.
util-linux 2.37.3 6. Januar 2022 WALL(1)