Provided by: manpages-de-dev_4.21.0-2_all bug

BEZEICHNUNG

       mmap2 - Dateien oder Geräte in den Speicher mappen

BIBLIOTHEK

       Standard-C-Bibliothek (libc, -lc)

ÜBERSICHT

       #include <sys/mman.h>    /* Definition der Konstanten MAP_* und PROT_* */
       #include <sys/syscall.h> /* Definition der Konstanten SYS_* */
       #include <unistd.h>

       void *syscall(SYS_mmap2, unsigned long Adr, unsigned long Länge,
                     unsigned long Prot, unsigned long Schalter,
                     unsigned long dd, unsigned long pgVersatz);

BESCHREIBUNG

       Wahrscheinlich  sind  Sie an diesem Systemaufruf nicht interessiert. Lesen Sie stattdessen
       mmap(2), der die Glibc-Wrapperfunktion beschreibt, die diesen Systemaufruf aufruft.

       Der Systemaufruf mmap2() stellt die gleiche Schnittstelle wie mmap(2) bereit,  außer  dass
       das  letzte  Argument  den  Versatz in die Datei in 4096-byte-Einheiten festlegt (statt in
       Bytes, wie dies mmap(2) macht). Dies ermöglicht  es  Anwendungen,  die  ein  32-bit  off_t
       verwenden, große Dateien (bis zu 2^44 byte) zu mappen.

RÜCKGABEWERT

       Im  Erfolgsfall  liefert  mmap2()  einen  Zeiger  auf  den  gemappten  Bereich  zurück. Im
       Fehlerfall wird -1 zurückgeliefert und errno gesetzt, um den Fehler anzuzeigen.

FEHLER

       EFAULT Problem beim Erhalten der Daten aus dem Anwendungsbereich.

       EINVAL (Verschiedene Plattformen, auf denen die  Seitengröße  nicht  4096  byte  beträgt.)
              Versatz * 4096 ist kein Vielfaches der Systemseitengröße.

       mmap2() kann auch alle in mmap(2) beschriebenen Fehler zurückliefern.

VERSIONEN

       mmap2() ist seit Linux 2.3.31 verfügbar.

STANDARDS

       Dieser Systemaufruf ist Linux-spezifisch.

ANMERKUNGEN

       Auf   Architekturen,   auf   denen   dieser   Systemaufruf   vorhanden   ist,   wird   die
       Glibc-Wrapperfunktion mmap() statt des Systemaufrufs mmap(2) aufrufen.

       Dieser Systemaufruf existiert auf X86-64 nicht.

       Auf Ia64 ist die Einheit Versatz tatsächlich die Systemseitengröße statt 4096 byte.

SIEHE AUCH

       getpagesize(2), mmap(2), mremap(2), msync(2), shm_open(3)

ÜBERSETZUNG

       Die   deutsche   Übersetzung   dieser   Handbuchseite   wurde   von    Helge    Kreutzmann
       <debian@helgefjell.de> erstellt.

       Diese  Übersetzung  ist  Freie  Dokumentation;  lesen  Sie  die GNU General Public License
       Version 3 ⟨https://www.gnu.org/licenses/gpl-3.0.html⟩ oder neuer bezüglich der  Copyright-
       Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-
       Mail an die Mailingliste der Übersetzer ⟨debian-l10n-german@lists.debian.org⟩.