Provided by: manpages-de-dev_4.21.0-2_all bug

BEZEICHNUNG

       iswprint - Auf die Darstellung weiter Zeichen testen

BIBLIOTHEK

       Standard-C-Bibliothek (libc, -lc)

ÜBERSICHT

       #include <wctype.h>

       int iswprint(wint_t wz);

BESCHREIBUNG

       Die  Funktion iswprint() ist das Äquivalent der Funktion isprint(3) für weite Zeichen. Sie
       testet, ob wz ein weites Zeichen ist, das zu der Klasse weiter Zeichen »print« gehört.

       Die Klasse weiter Zeichen »print« ist disjunkt zur Klasse weiter Zeichen »cntrl«.

       Die Klasse weiter Zeichen »print« enthält die Klasse weiter Zeichen »graph«.

RÜCKGABEWERT

       Die Funktion iswprint() liefert einen von Null verschiedenen Wert  zurück,  falls  wz  ein
       Zeichen ist, das zu der Klasse weiter Zeichen »print« gehört. Andernfalls liefert sie Null
       zurück.

ATTRIBUTE

       Siehe attributes(7) für eine Erläuterung der in diesem Abschnitt verwandten Ausdrücke.

       ┌────────────────────────────────────────────────┬───────────────────────┬────────────────┐
       │SchnittstelleAttributWert           │
       ├────────────────────────────────────────────────┼───────────────────────┼────────────────┤
       │iswprint()                                      │ Multithread-Fähigkeit │ MT-Safe locale │
       └────────────────────────────────────────────────┴───────────────────────┴────────────────┘

STANDARDS

       POSIX.1-2001, POSIX.1-2008, C99.

ANMERKUNGEN

       Das Verhalten von iswprint() hängt von der Kategorie LC_CTYPE der aktuellen Locale ab.

SIEHE AUCH

       isprint(3), iswctype(3)

ÜBERSETZUNG

       Die   deutsche   Übersetzung   dieser   Handbuchseite   wurde   von    Helge    Kreutzmann
       <debian@helgefjell.de> erstellt.

       Diese  Übersetzung  ist  Freie  Dokumentation;  lesen  Sie  die GNU General Public License
       Version 3 ⟨https://www.gnu.org/licenses/gpl-3.0.html⟩ oder neuer bezüglich der  Copyright-
       Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-
       Mail an die Mailingliste der Übersetzer ⟨debian-l10n-german@lists.debian.org⟩.