Provided by: manpages-de_4.21.0-2_all 
      
    
BEZEICHNUNG
       msr - Gerät für den Zugriff auf das MSR-Register von x86-CPUs
BESCHREIBUNG
       /dev/cpu/CPUNUM/msr  bietet  eine  Schnittstelle  zum Lesen und Schreiben der modellspezifischen Register
       (MSRs) von x86-CPUs. CPUNUM ist die Nummer der CPU, auf die zugegriffen wird und  wird  in  /proc/cpuinfo
       angegeben.
       Der  Zugriff  auf  das Register erfolgt durch Öffnen der Datei, die Suche nach der MSR-Nummer als Versatz
       (Offset)  in  der  Datei  und  anschließendes  Lesen  oder  Schreiben  in  Blöcken  von  8   Byte.   Eine
       E-/A-Übertragung von mehr als 8 Byte bedeutet mehrere Lese- oder Schreibvorgänge desselben Registers.
       Die  Zugriffsrechte  für  die  Datei  erlauben nur dem Benutzer root oder Mitgliedern der Gruppe root das
       Lesen und Schreiben der Datei.
ANMERKUNGEN
       Der msr-Treiber wird nicht automatisch geladen. Bei modularen Kerneln müssen Sie vielleicht  den  Treiber
       mit dem folgenden Befehl explizit laden, bevor er benutzt werden kann:
           $ modprobe msr
SIEHE AUCH
       Intel  Corporation:  Intel  64 and IA-32 Architectures Software Developer's Manual, Volume 3B, Appendix B
       bietet einen Überblick über die MSRs von Intel-CPUs.
ÜBERSETZUNG
       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Martin Eberhard Schauer <Martin.E.Schauer@gmx.de>
       erstellt.
       Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder  neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.
       Wenn  Sie  Fehler  in  der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die
       Mailingliste der Übersetzer.
Linux man-pages 6.03                            30. Oktober 2022                                          msr(4)