Provided by: manpages-de_4.21.0-2_all bug

BEZEICHNUNG

     robots — Schändliche Roboter bekämpfen

ÜBERSICHT

     robots [-Asjtan] [Punktedatei]

BESCHREIBUNG

     robots lässt Sie gegen böse Roboter antreten, die versuchen, Sie zu töten (darum sind sie
     böse). Zum Glück für Sie sind die Roboter zwar böse, aber nicht sehr gescheit und haben die
     Angewohnheit, ineinander zu stoßen und sich damit zu zerstören. Damit Sie überleben, müssen
     Sie sie dazu bringen, sich gegenseitig zu töten, da Sie über keine offensive Waffen
     verfügen.

     Da Sie ohne offensive Waffen verbleiben, sind Sie mit einem Stück an defensiver Bewaffnung
     ausgestattet: Einem Teleportationsgerät. Wenn zwei Roboter ineinander oder in einen
     Müllhaufen laufen, sterben sie. Falls ein Roboter in Sie läuft, sterben Sie. Wenn ein
     Roboter stirbt, erhalten Sie zehn Punkte und wenn alle Roboter sterben, starten Sie auf dem
     nächsten Feld. Dies passiert, bis die Roboter Sie schließlich erwischen.

     Roboter werden auf dem Bildschirm durch »+«, die Müllhaufen aus ihren Kollisionen durch »∗«
     und Sie (der gute Junge) durch ein »@« dargestellt.

     Die Befehle sind:
     h       Ein Quadrat nach links bewegen
     l       Ein Quadrat nach rechts bewegen
     k       Ein Quadrat nach oben bewegen
     j       Ein Quadrat nach unten bewegen
     y       Ein Quadrat nach oben und links bewegen
     u       Ein Quadrat nach oben und rechts bewegen
     b       Ein Quadrat nach unten und links bewegen
     n       Ein Quadrat nach unten und rechts bewegen
     .       (auch Leerzeichen) Für eine Runde nichts machen
     HJKLBNYU
             So weit wie möglich in die angegebene Richtung laufen
     >       So lange wie möglich nichts tun
     t       Zu einem Zufallsort teleportieren
     w       Warten, bis Sie sterben oder sie alle sterben
     q       quit
     ^L      Den Bildschirm neu zeichnen

     Allen Befehlen kann eine Anzahl vorangestellt werden.

     Falls Sie den Befehl »w« verwenden und bis zum nächsten Level überleben, erhalten Sie einen
     Bonus von 10% für jeden Roboter, der starb, nachdem Sie sich entschieden zu warten. Falls
     Sie allerdings sterben, erhalten Sie nichts. Für alle anderen Befehle wird das Programm Sie
     daran hindern, Tippfehler einzugeben und aufgegessen zu werden. Bei »w« übernehmen Sie
     allerdings das Risiko, aufgrund einer Fehlberechnung zu sterben.

     Pro Benutzer sind in der Punktedatei nur fünf Punkteinträge erlaubt. Falls Sie in die
     Punktedatei kommen, wird Ihnen die Liste am Ende des Spiels gezeigt. Falls eine alternative
     Punktedatei angegeben wird, dann wird diese statt der Standarddatei für Punkte verwandt.

     Die Optionen sind:

     -s      Nicht spielen, sondern nur die Punktedatei anzeigen.

     -j      Springen (Jump), d.h. wenn Sie laufen werden keine Zwischenpositionen angezeigt, nur
             die Dinge am Ende. Dies ist bei langsamen Terminals hilfreich.

     -t      Automatisch teleportieren, wenn Sie keine andere Möglichkeit haben. Bis Sie sich
             daran gewöhnt haben, ist es etwas befremdlich, aber dann möchten Sie es nicht mehr
             vermissen.

     -a      Direkt in höhere Level einsteigen und die niedrigeren, einfacheren überspringen.

     -A      Automatischer Bot-Modus. Lässt das Spiel sich selbst spielen.

     -n      Die Anzahl der gespielten Spiele um eins erhöhen.

AUTOR

     Ken Arnold Christos Zoulas    (Automatischer Bot-Modus)

DATEIEN

     /var/games/bsdgames/robots_roll  Die Punktedatei

FEHLER

     Fehler? Sind Sie verrrückt ?!?

ÜBERSETZUNG

     Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann
     <debian@helgefjell.de> erstellt.

     Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version
     3: https://www.gnu.org/licenses/gpl-3.0.html oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen.
     Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

     Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-
     Mail an die Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org .