Provided by: manpages-de_2.16-1_all 

BEZEICHNUNG
systemd-fsck@.service, systemd-fsck-root.service, systemd-fsck - Logik des Dateisystemprüfers
ÜBERSICHT
systemd-fsck@.service
systemd-fsck-root.service
/lib/systemd/systemd-fsck
BESCHREIBUNG
systemd-fsck@.service und systemd-fsck-root.service sind Dienste, die für Dateisystemprüfungen
verantwortlich sind. Sie werden für jedes Gerät, das für Dateisystemprüfungen konfiguriert ist,
instanziiert. systemd-fsck-root.service ist für Dateisystemprüfungen im Wurzelverzeichnis verantwortlich,
aber nur, falls das Wurzeldateisystem nicht in der Initramfs geprüft wurde. systemd-fsck@.service wird
für alle anderen Dateisysteme verwandt und für das Wurzeldateisystem in der Initramfs.
Diese Dienste werden beim Systemstart gestartet, falls passno in /etc/fstab für das Dateisystem auf einen
Wert größer Null gesetzt ist. Die Dateisystemüberprüfung für die Wurzel wird vor allen anderen
Dateisystemprüfungen durchgeführt. Andere Dateisysteme können parallel überprüft werden, außer wenn sie
sich auf der gleichen rotierenden Platte befinden.
systemd-fsck kennt keine Details über bestimmte Dateisysteme und führt einfach die spezifischen
Dateisystemprüfprogramme für jeden Dateisystemtyp (/sbin/fsck.*) aus. Diese Prüfprogramme entscheiden
basierend auf der Zeit seit der letzten Überprüfung, der Anzahl der Einhängungen, unsauberen Aushängungen
usw., ob das Dateisystem tatsächlich geprüft werden soll.
Falls eine Dateisystemprüfung für einen Dienst ohne nofail fehlschlägt, wird der Notfallmodus aktiviert,
indem zu emergency.target isoliert wird.
KERNEL-BEFEHLSZEILE
systemd-fsck versteht diese Kernelbefehlszeilenparameter:
fsck.mode=
Entweder »auto«, »force« oder »skip«. Steuert den Betriebsmodus. Die Vorgabe ist »auto« und stellt
sicher, dass Dateisystemüberprüfungen ausgeführt werden, wenn das Dateisystemprüfprogramm es für
notwendig hält. »force« führt zu bedingungslosen kompletten Dateisystemüberprüfungen. »skip«
überspringt alle Dateisystemüberprüfungen.
fsck.repair=
Entweder »preen«, »yes« oder »no«. Steuert den Betriebsmodus.Die Vorgabe ist »preen« und wird
automatisch Probleme korrigieren, die sicher behoben werden können. »yes« wird alle Fragen von Fsck
bejahen und »no« wird alle Fragen verneinen.
SIEHE AUCH
systemd(1), fsck(8), systemd-quotacheck.service(8), fsck.btrfs(8), fsck.cramfs(8), fsck.ext4(8),
fsck.fat(8), fsck.hfsplus(8), fsck.minix(8), fsck.ntfs(8), fsck.xfs(8)
ÜBERSETZUNG
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.
Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.
Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an
<debian-l10n-german@lists.debian.org>.
systemd 243 SYSTEMD-FSCK@.SERVICE(8)